Engineering for a better tomorrow!

Experte in Gewässersanierung (m/w/d)

Onsite 21 November - 2025 6:45 am
[kaya_qrcode title_align="alignnone" ecclevel="L" border="4" color="#000000" bgcolor="#FFFFFF" align="alignnone" download_align="alignnone"]
Informationen
Erfahrung
Min. 5 Berufserfahrung
Berufsfeld
Ingenieur- und Technikberufe
Art
Vor Ort
Ebene
Vollzeit
Aktualisiert
21 Nov.-2025
Beschreibung

Rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in der SIERA Alliance an der Vision für eine bessere Zukunft in den Bereichen Umweltschutz und Klima, Wasser und Ökosysteme, Kreislaufwirtschaft, städtische Nachhaltigkeit und Infrastruktur sowie Impact-Technologie.

Zu der Gruppe gehört die Mull und Partner Ingenieurgesellschaft mbH Nord mit der Hauptniederlassung in Hannover. In der Gesellschaft arbeiten derzeit rund 120 Mitarbeitende in den Fachbereichen Bodenschutz und Abfall, Umwelt- und Geotechnik, Wasserwirtschaft, Geoinformation, Kampfmittel und Naturschutz.


Beschreibung

Wir möchten durch maßgeschneiderte Ingenieurdienstleistungen das kostbare Gut Wasser bestmöglich schützen. Dein Herz schlägt für die Gewässersanierung, Du bist ein Kommunikationstalent und möchtest mit uns die Welt ein Stück besser gestalten? Dann suchen wir Dich als Expert Gewässersanierung (m/w/d) am Standort Hannover, Osnabrück oder Hamburg.


Deine Aufgaben

  • Fachliche Leitung und Umsetzung anspruchsvoller Projekte in der Gewässersanierung, inkl. Entschlammung und Sedimentmanagement.
  • Konzeption, Planung und Begleitung von Felduntersuchungen, Sedimententnahmen und Bewertung der Untersuchungsergebnisse.
  • Durchführung limnologischer Untersuchungen und Probenahmen (z. B. qualitative und quantitative Phyto- und Zooplanktonanalysen).
  • Erstellung von Fachgutachten, Fachbeiträgen und Reportings gemäß WRRL.
  • Beratung und Abstimmung mit Auftraggebern, Behörden, Fachbüros und Labors.
  • Weiterentwicklung nachhaltiger und wirtschaftlicher Sanierungskonzepte für Seen, Teiche, Fließgewässer und Rückhaltebecken.

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wasserbau, Umwelttechnik, Geoökologie, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Gewässersanierung, Entschlammung und limnologischen Projekten.
  • Fundierte Kenntnisse in wasserbaulichen, limnologischen und sedimenttechnischen Fragestellungen.
  • Erfahrung mit VOB-Ausschreibungen, HOAI-Leistungsphasen sowie Genehmigungs- und Beteiligungsverfahren.
  • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise, hohe Eigenverantwortung.
  • Kommunikationsstark, verhandlungssicher und führungskompetent.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; sicherer Umgang mit AVA, CAD, GIS