Engineering for a better tomorrow!

Projektleiter für KMR Phase A und angewandte Geoinformatik / Fernerkundung (m/w/d)

Onsite 26 Februar - 2025 12:54 pm
[kaya_qrcode title_align="alignnone" ecclevel="L" border="4" color="#000000" bgcolor="#FFFFFF" align="alignnone" download_align="alignnone"]
Informationen
Erfahrung
Min. 5 Berufserfahrung
Berufsfeld
Ingenieur- und Technikberufe
Art
Vor Ort
Ebene
Vollzeit
Aktualisiert
26 Feb.-2025
Beschreibung

Rund 700 Mitarbeiter arbeiten in der M&P Group an der Vision für eine bessere Zukunft in den Bereichen Bauen und nachhaltige Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz, Wasser und erneuerbare Energien. Zahlreiche Gesellschaften in Deutschland sorgen für die Nähe zu unseren Kunden. Bei der M&P Ingenieurgesellschaft Gruppe Nord bearbeiten derzeit ca. 125 Mitarbeitende an den Standorten Hannover, Hamburg und Osnabrück Projekte aus den Bereichen der Umwelttechnik, der Altlasten und der Wasserwirtschaft. Kernkompetenzen sind dabei Dienstleistungen in der Flächenentwicklung (Flächenrecycling, Baugrunduntersuchung und Rückbau), in der Entwicklung von Konzepten zur Altlastensanierung sowie zur Erkundung von Rüstungsaltlasten und der Kampfmittelräumung.

Wie du bei uns zu einer besseren Zukunft beitragen kannst:

Du übernimmst die eigenständige Bearbeitung von Gutachten und Projekten zur historisch-genetischen Rekonstruktion möglicher Kampfmittelbelastungen. Dafür bringst du solide Kenntnisse über militärische Handlungsabläufe des 20. Jahrhunderts mit – und hast die Motivation, dich mit projektspezifischen Fragestellungen zur Bau- und Nutzungsstruktur militärischer Flächen sowie militärisch geprägter Ereignisse auseinanderzusetzen und diese im Rahmen gutachterlicher Fragestellungen zu analysieren.

Zu den Aufgaben in der KMR Phase A gehören:

  • Analyse von Schriftgut
  • Thematische Luftbildauswertungen
  • Anwendung von Geoinformationssystemen zur Analyse und Darstellung der Ergebnisse

Darüber hinaus bringst du dein Fachwissen in angrenzenden Themenbereichen der angewandten Geoinformatik in verschiedene umweltrelevante Projekte ein – je nach Kapazität und inhaltlichem Fit. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Planung und Koordination von Drohnenflügen (Klassen C0 bis C4)
  • Analyse von Geodaten nach festgelegten Kriterien (z. B. 2D- und 3D-Interpolation von Schadstoffanalysen)
  • Durchführung von Groundchecks

Das bringst Du mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geowissenschaften (M.Sc., Dipl.-Geol., Dipl.-Geogr.) oder vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in den genannten Themenfeldern
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, gute Kommunikationskompetenz, zielorientiertes Arbeiten sowie Interesse an kreativen Aufgabenlösungen
  • Sicherer Umgang mit Geoinformationssystemen
  • PKW-Führerschein vorhanden

Was wir Euch bieten:

  • Sinnstiftende Aufgaben: Du arbeitest an vielseitigen und herausfordernden Projekten unterschiedlicher Größe mit und trägst damit aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz bei. Außerdem erwarten Dich flache Hierarchien in einer Unternehmensgruppe in Familienbesitz
  • Familienfreundlicher Arbeitgeber: Du bist ein Familienmensch? Bei uns hast Du flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten ist je nach Aufgabe ebenfalls möglich.
  • Tolles Büro: Bei uns erwarten Dich attraktive Büroräume mit modernster Ausstattung in hervorragender Lage zu ÖPNV und Autobahnnetz. Notebook und Smartphone gehören zur Grundausstattung
  • Entwicklungschancen: Wir bieten Dir eine umfassende Einarbeitung, Fortbildungen sowie ein Mentoringprogramm. Bei uns hast Du sehr gute, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Echte Benefits: Attraktive Vorteile wie Preisnachlässe bei ‘Corporate Benefits‘ und unser Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Programm