Engineering for a better tomorrow!

Projektleiter Gebäudeschadstoffe / Gebäuderückbau (m/w/d)

Onsite 06 Oktober - 2025 11:36 am
[kaya_qrcode title_align="alignnone" ecclevel="L" border="4" color="#000000" bgcolor="#FFFFFF" align="alignnone" download_align="alignnone"]
Informationen
Erfahrung
Min. 3 Berufserfahrung
Berufsfeld
Ingenieur- und Technikberufe
Art
Vor Ort
Ebene
Vollzeit
Aktualisiert
06 Okt.-2025
Beschreibung

Rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in der SIERA Alliance an der Vision für eine bessere Zukunft in den Bereichen Umweltschutz und Klima, Wasser und Ökosysteme, Kreislaufwirtschaft, städtische Nachhaltigkeit und Infrastruktur sowie Impact-Technologie.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Projektleiter Gebäudeschadstoffe / Gebäuderückbau (m/w/d) am Standort Hagen.

Aufgaben

  • Fachliche Verantwortung für Projekte im Bereich Gebäudeschadstoffe und Gebäuderückbau
  • Erhebung, Auswertung und Interpretation relevanter Fachdaten
  • Erstellung von Schadstoffuntersuchungen, Sanierungskonzepten, Gutachten und Abbruchanträgen
  • Abstimmung mit Fach- und Genehmigungsbehörden sowie Auftraggebern
  • Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Sanierungs- und Rückbaumaßnahmen
  • Koordination aller Projektbeteiligten im Hinblick auf Termine, Qualität und Kosten
  • Mitwirkung bei der Akquisition neuer Projekte sowie Angebotserstellung und Kundenbetreuung

Profil

  • Abgeschlossenes geowissenschaftliches oder umwelttechnisches Studium (Master oder vergleichbar)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gebäudeschadstoffe, Gebäuderückbau oder verwandten Themenfeldern
  • Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht (VOB, HOAI) von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Produkten und einschlägiger Fachsoftware
  • Erfahrungen mit AVA-Software, BIM, GIS oder CAD wünschenswert
  • Bereitschaft zur Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Rückbau- und Sanierungsprojekten
  • Kenntnisse in TRGS 519, TRGS 524, BaustellV und LAGA PN 98 vorteilhaft (Fortbildungen werden angeboten)
  • Führerschein Klasse B erforderlich
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und Belastbarkeit

Wir bieten

  • Mitwirkung an vielseitigen und herausfordernden Projekten mit direktem Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz
  • Flache Hierarchien in einer familiengeführten Unternehmensgruppe
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Moderne Büroräume in zentraler Lage mit sehr guter Anbindung
  • Umfassende Einarbeitung, Fortbildungen sowie Mentoringprogramm und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive Zusatzleistungen wie Jobticket-Zuschuss, Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm und Corporate Benefits